MTBO - AC - Sopron 2020
- Details
- Geschrieben von Sylvia Glatz (Text und Fotos)
1 -2. Austia Cup und 1 -2. Ungarn Cup vom 11 -12. Juli 2020 in Brennbergbanya
Das erste MTBO – Wochenende nach der durch Corona bedingen langen wettkampffreien Zeit wurde in einem gut befahrbaren Waldgebiet mit großen Höhenunterschieden und einem weitläufigen Wegenetz in Brennbergbanya in der Nähe von Sopron ausgetragen.
Dort wurden wir (Christoph, Ewald, Günter, Walter und ich) von heftigem Wind und recht kaltem Wetter empfangen und ich befürchtete schon einen Wettkampf im Regen, doch das Wetter blieb weitgehendst trocken und erst nach Ende des Wettkampfs regnete es in Strömen.
News MTBO Judenburg 2020
- Details
- Geschrieben von Harald Zeiner
Ergebnisse / Results
- Samstag/Saturday Results
- Sonntag/Sunday Liveresults
Mountainbike Orientieering für Jedermann / -frau
- Details
- Geschrieben von Günter Kradischnig
Was erwartet Sie beim MTBO in Judenburg?
Nur ein paar Kilometer vom Red Bull Ring, dem Mittelpunkt der Formel 1-Welt an den ersten beiden Juliwochenenden, startet die MTBO-Saison in Österreich mit zwei Staatsmeisterschaften gleich furios. Einerseits werden sich die starken österreichischen Nationalteamfahrer/-innen mit mehreren Welt- und Europameistern in ihren Reihen bei Damen und Herren ein spannendes Rennen um die Nationalen Titel liefern. Andererseits bietet das flache und technisch anspruchsvolle Gebiet aber auch hervorragende Möglichkeiten für MTBO-Einsteiger - auch für Fuß-OLer, die gerne radfahren.
Es gibt keine wirklich steilen oder gar gefährlichen Passagen, aber trotzdem genügend O-technische und fahrerische Herausforderungen. Als Wettkampfzentrum dient das Fußball- und Leichtathletikstadion in Judenburg, das an diesem Wochenende den Orientierungssportlern mit seiner gesamten Infrastruktur exklusiv zur Verfügung steht. Bahnleger wie Walter Dravetz und Christof Haingartner und Wolf Eberle als TD garantieren präzise Karten und Wettkampfbahnen von internationalem Format, die aber auch von Anfängern bewältigbar sind.
Doch noch einmal zurück zu den beiden Hauptklassen: die großen Favoriten sind sicher die derzeit stärksten österreichischen Fahrer/-innen Marina Reiner bei den Damen und Kevin Haselsberger bei den Herren (beide aus Kärnten) sowie der Wiener Andreas Waldmann. Aber gerade im schnellen und technisch anspruchsvollen Gebiet sind die vielfachen Welt- und Europameister Michaela Gigon (Wien) und Sonja Zinkl (Burgenland) bei den Damen und Tobias Breitschädl (Salzburg) und Bernhard Schachinger (Oberösterreich) bei den Herren mit ihrer Routine nicht zu unterschätzen. Oder vielleicht holt sich auch jemand aus dem Kreis der schnellen Youngsters eine Medaille. Diese werden von den Hnilica-Geschwistern aus Wien angeführt (auch sie sind Nachwuchs-Welt- bzw. Europameisterinnen).
Das Veranstaltungsteam freut sich schon auf eure Teilnahme und ein Wiedersehen nach der langen Pause seit den letzten MTBO-Wettkämpfen in Österreich.
Bilder aus dem Wettkampfgebiet:
Trainingslager 2020
- Details
- Geschrieben von Harald Zeiner
(Bilder: Robert Merl)
Wunderschönes Wetter, tolle Trainingsideen und ein fantastisches OL-Gebiet - Seetaler Alpe.